Unsere Literaturempfehlungen:
Bücher:
Als Einstieg zu empfehlen:
Brena, Ariane: „Lernbegleitung als Kultur. In Beziehungen wachsen.“ tologo verlag
Largo, H. Remo: „Schülerjahre“, PIPER Verlag, 2010
Renz-Polster, Herbert; Hüther, Gerald: „Wie Kinder heute wachsen. Natur als Entwicklungsraum.“
Stern, André: „Und ich war nie in der Schule“
The Sudbury Valley School Press: „Die Sudbury Valley Schule. Eine neue Sicht auf das Lernen“
Wild, Rebeca: „Mit Kindern Leben lernen. Erziehung zum Sein“
Weitere Bücher und Themen:
- Hüter, Michael: Kindheit 6.7: Ein Manifest (https://www.youtube.com/watch?v=TbBgyh_dlt0)
- Hüther, Gerald: „Mit Freude lernen ein Leben lang“ (dazu interessant: KenFM im Gespräch mit: Gerald Hüther („Mit Freude lernen“) auf Youtube
- Institut für soziale Dreigliederung: „Rudolf Steiner: Was ist eine ‚freie‘ Schule?“
- Kriesel, Nicola und Kasiske, Jan: „Schätze bergen. Alltag in Freien Alternativschulen“
- Laloux, Frederic: „Reinventing Organizations“
- Lembke, Gerald; Leipner, Ingo: „Die Lüge der digitalen Bildung: Warum unsere Kinder das Lernen verlernen“, Redline Verlag, 2018
- Mintz, Jerry : „Keine Hausaufgaben und den ganzen Tag Pause“
- Montessori, Maria: Kinder sind anders
- Rasfeld, Margret: Schulen im Aufbruch
- (dazu interessant: KenFM im Gespräch mit: Margret Rasfeld („Schulen im Aufbruch“) auf Youtube)
- Rosenbrand, Bras; Kraus, Lena: „Roundspeak Meetings; Wie effektive Meetings gelingen“, tologo Verlag, 2017
- Valentin, Lienhard : „Mit Kindern neue Wege gehen“
- Wild, Rebeca: „Mit Kindern wachsen“
- Wild, Rebeca: Freiheit und Grenzen – Liebe und Respekt
- Young, Jon; Mcgown, Evan; Haas, Ellen: „Handbuch für Mentoren. Mit dem Coyote-Guide zu einer tieferen Verbindung zur Natur: Grundlagen der Wildnispädagogik“, 2014
Filme:
„Schools of Trust“ (frei auf Youtube)
„Alphabet“
www.filmsforaction.org/watch/schooling-the-world-2010
„Freistunde“
„CaraBa“